Termine
Neue Kurse, Aktionen, Workshops, Retreats, Detoxwochen …

Ayurvedisch kochen

Ayurvedische Wohlfühl-Woche Sanfte Entschlackung, die erdend und wärmend wirkt.

22.10.2025
18.00 Uhr Kick-off Meeting, ca 1,5 h via Zoom

Begleitung: 22.–30.10.2025 über WhatsApp mit täglichen Tipps, Rezepten und Austausch

 

Details...

Fühlst du dich manchmal schwer, müde oder unausgeglichen?
Meine Ayurvedische Wohlfühlwoche im Oktober lädt dich ein, sanft loszulassen, dein Gleichgewicht wiederzufinden und neue Energie zu tanken – für Körper, Geist und Seele.

Ablauf der Woche

  • Kick-off: Mittwoch, 22.10., 18.00 Uhr via Zoom

  • Yoga & Begleitung: Donnerstag, 23.10., 18.00 Uhr Online-Yoga, anschließend Begleitung in der WhatsApp-Gruppe bis Donnerstag, 30.10.

  • Abschluss: Donnerstag, 30.10., 18.00 Uhr Online-Yoga & Austausch

Inhalte der Woche

  • Einführung in Ayurveda: Grundprinzipien, sanfte Entschlackung, Tipps für den Alltag

  • Lifestyle-Tipps und Praxisideen für mehr Erdung & Wärme

  • Vertiefung des Vata-Doshas und wie du es ausgleichst

  • Kitchari-Cleanse: wahlweise als reine Mono-Diät oder kombiniert mit Suppen und/oder Porridge.

  • Zusätzliche Rezepte & Koch-und weitere Videos für alle, die Ayurveda einfach in ihren Alltag integrieren möchten

  • Persönliche Begleitung, Tipps & Austausch in der WhatsApp-Gruppe

Dein Gewinn

  • Sanfte Entschlackung ohne Stress oder Verzicht

  • Mehr Energie, Klarheit und inneres Gleichgewicht

  • Praxisnahe Ayurveda-Tipps für den Alltag

  • Inspiration für köstliche, nährende Rezepte

So funktioniert es:
Du bekommst Zugang zu allen Inhalten, Rezepten und Videos. Gemeinsam gestalten wir die Woche sanft, erdend und wärmend – so, dass Detox und Wohlfühlen Hand in Hand gehen.

 

Termin: 22.–30. Oktober 2025
💻 Ort: Online (Zoom & WhatsApp-Gruppe)

💰 Investition:

  • Erstbucher: 129 €

  • Wiederholer: 89 €

Drücken wir gemeinsam auf den Reset-Knopf und stärken Immunsystem und unser Energie-Level!

Du bekommst eine Woche vorher Infos zur Einkaufsliste und dem Ablauf, den Link zur Dropbox und erste Rezepte!

Melde dich gerne an und sei dabei! 
Kick off Einführungsmeeting via Zoom:
22.10.2025 um 18.00 Uhr ( ca 1,5h)

Hatha Yogakurs (krankenkassenzertifiziert)

Mo, 21.09.2025  •  17:45 Uhr – 19:15 Uhr
10 Termine, 90 Minuten (10.Termin ist der 30.11.2025)
Yogaraum Ettlingenweier

Hatha Yogakurs (krankenkassenzertifiziert)

Mo, 21.09.2025  •  19:30 Uhr – 21:00Uhr
10 Termine, 90 Minuten (10.Termin ist der 30.11.2025)
Yogaraum Ettlingenweier

Details...

In diesem Kurs lernst du von Grund auf die wohltuende yogischen Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation (Dhyana). Hatha Yoga wirkt ganzheitlich auf den Körper, den Geist und die Seele. Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der Yoga kennenlernen und praktizieren möchte. Yoga kennt kein Alter. 

Durch eine regelmäßige Yogapraxis setzt mit der Zeit eine tiefere Entspannungsfähigkeit ein, die Stress reduziert und gesund hält. Übe und lerne Yoga in der Gruppe und erfahre, wie Yoga dich bereichern kann.

Ich bin eine erfahrene Kursleiterin,  Physiotherapeutin, zertifizierte Yogalehrerin (BDY anerkannt) mit 800 UE und Ayurvedaexpertin. Ich freu mich dich auf deinem Weg mit Yoga begleiten zu dürfen.

„Los auf die Matte“, endlich entspannter fühlen und mehr Energie haben. Yoga verbessert nachweislich unsere Resilienz und stärkt das Immunsystem. Yoga ist viel mehr als Asana.

Kursstart im September (21.09.2025)

Montags um 17:45-19:15 Uhr  & 19:30-21:00 Uhr 

10 Einheiten à 90 Minuten

Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert! Am besten gleich bei der Gesundheitskasse nachfragen, wieviel sie übernimmt und anmelden. 🙂

Kosten: 179 Euro

 

Hatha Yogakurs (krankenkassenzertifiziert)

Di, 22.09.2025  •  17:45Uhr – 19:15Uhr
10 Termine, 75 Minuten (10. Termin ist der 01.12.2025)
Yogaraum Ettlingenweier

Hatha Yoga sanft (krankenkassenzertifiziert)

Di, 22.09.2025  •  19:30Uhr – 21:00Uhr
10 Termine, 90 Minuten (10. Termin ist der 01.12.2025)
Yogaraum Ettlingenweier

Details...

In diesem Kurs lernst du von Grund auf die wohltuende yogischen Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation (Dhyana). Hatha Yoga wirkt ganzheitlich auf den Körper, den Geist und die Seele. Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der Yoga kennenlernen und praktizieren möchte. Yoga kennt kein Alter. 

Durch eine regelmäßige Yogapraxis setzt mit der Zeit eine tiefere Entspannungsfähigkeit ein, die Stress reduziert und gesund hält. Übe und lerne Yoga in der Gruppe und erfahre, wie Yoga dich bereichern kann.

Ich bin eine erfahrene Kursleiterin,  Physiotherapeutin, zertifizierte Yogalehrerin (BDY anerkannt) mit 800 UE und Ayurvedaexpertin. Ich freu mich dich auf deinem Weg mit Yoga begleiten zu dürfen.

„Los auf die Matte“, endlich entspannter fühlen und mehr Energie haben. Yoga verbessert nachweislich unsere Resilienz und stärkt das Immunsystem. Yoga ist viel mehr als Asana.

Kursstart im September (22.09.2025)

Dienstags um 17:45-19:15 Uhr & 19:30-21:00 Uhr

10 Einheiten à 90 Minuten

Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert! Am besten gleich bei der Gesundheitskasse nachfragen, wieviel sie übernimmt und anmelden. 🙂

Kosten: 179 Euro

 

Recharge und Relax mit Linda und Maren

16.11.2025
Yogaraum Ettlingenweier

Details...

Komme an diesem Sonntag  achtsam und entspannt in den Abend  …   Linda und Maren laden dich am 16.11.2025 zum Yoga, Mantra und nähernden ayurvedsichem Soulfood ein.

Ausgleichender Yoga (Hatha-Vinyasa), Pranayama, Meditation, Mantrasingen und Ayurvedisches Essen.

13.30.-18.00 Uhr 

59 Euro                                            

Online Yoga Hatha, Ayurveda, Tantra

Jeden Donnerstags um 18 Uhr, in deinem Raum zuhause via Zoom

Mittwochs sende ich dir per Email die Intention zur Stunde und den Zoom-Zugangslink. Kostenloses Schnuppern möglich. Schreib mir einfach eine Mail. Diese Online- Yogastunde ist für jeden geeignet. 

Kosten: 13 Euro pro Einheit  (75 Minuten)

Hatha Morning Yoga "Aufrecht und Entspannt "

NEU: Donnerstags  8.30 Uhr, 60 min im Yogastudio Muktimind in Karlsruhe 
Als Drop in Stunde oder einem 10 stündigen Kurs *krankenkassenzertifiziert
Kosten und Infos: www.muktimind.de

Ayurveda Seminar

28.02-01.03.2026

Yogastudio Muktimind , Körnerstraße, Karlsruhe 

Details...(DAtum im text stimmt ..)

Ayurveda für deinen Alltag mit praktischen Lifestyle-Tipps, Routinen und Küchenhacks! Ayurveda für deine eigene Yogapraxis und deinen Unterricht! Ayurveda für ein neues Verständnis von Ernährung und Kochen. 

Du bekommst über eine theoretische Einführung ins Thema, inklusive Skript ein tieferes Verständnis für Ayurveda und mit praktischen Anwendungen einen Einblick in diese große Wissenschaft des Lebens und der Natur. 

Ayurveda gilt als Prävention für ein gesundes und glückliches Leben hilft langfristige die Gesundheit zu verbessern. Ayurveda ist ein ganzheitliches System, das auch eine Yogapraxis beinhaltet. Diese kann ayurvedisch typgerecht und passend auf die Kapazität der Übenden und den Gegebenheiten in der Natur wie beispielsweise Tageszeit und Jahreszeit abgestimmt sein. So wird die Yogapraxis noch schöner und ausgleichender. 

Wir beleuchten Ayurveda in seiner Ursprungstheorie mit den 5 Elementen, den Doshas, den Gunas, Prakruti, Vikruti und erkennen das Prinzip von Agni und Ama, die ursächlich von Krankheitsentstehung sind. 

Du erhälst Empfehlungen für deine Ernährung, zum Kochen und zur Tagesroutine. Du füllst einen Dosha-Test aus, den wir gemeinsam besprechen und dies Hinweise gibt, die zu deinem individuellen Konstitutionstyp führen.. Wir kochen und genießen das Detox-Gericht Kitchari. Einen kleinen Ausflug machen wir in den Bereich der Ayurveda-Massage-Technik und du bekommst einen Einblick in die Marmapunkte … hier ist Selbsterfahrung inklusive!

Mitzubringen sind: Schreibsachen, Yoga-Klamotten und ein kleines Handtuch.

Für ayurvedischen Tee und Essen ist gesorgt. 

 

 Sa,28.02. 2026 von 11.00-18.30 Uhr und So, 01.03.2026 von 11.00-18.30 Uhr 

Kosten: 285,00 Euro 

 

Auftanktag mit Yoga und Ayurveda

Termin ist noch offen
Yogaraum Ettlingenweier

Details...

 NIMM DIR ZEIT UM AUFZUTANKEN … Im Februar geht  es darum loszulassen, zu transformieren und zu entschlacken. In Februar steckt „Febrare“ und dies bedeutet Reinigung. Über und die Kraft des Feuers in uns unterstützen wir diesen natürlichen Prozess. Die Natur lädt uns ein, den Winter sanft gehen zu lassen und uns auf den Übergang in den Frühling einzulassen.  Ayurvedisch betrachtet ist das jetzt die Zeit des Kapha Doshas. Die Elemente Erde und Wasser sammeln sich an und wir werden eingeladen mit dynamischen Übungen Leichtigkeit einzuladen und kraftvoll Yoga zu praktizieren. Es ist eine gute Zeit zu reduzieren und Dinge loszuwerden, die Schwere, Eintönigkeit und Trägheit fördern. Das langsame  Kapha-Dosha, in Bewegung zu bringen und das Kraftvolle Spät-Winterlicht zu genießen. Den Winter zu verabschieden bedeutet auch dynamischer zu werden, sich für was Neues zu öffnen und warmes und entschlackendes Essen zuzubereiten. Gerne mit etwas Schärfe und mit allem was nun in der Natur an Wildkräutern zum Vorschein kommt. Damit das kapha in Balance bleibt, ist es sinnvoll sich aktivierende Bürstenmassagen trocken zu geben und eine Entschlackungskur zu machen, die auch einen Neustart symbolisiert. Vieles bewegt sich durch Kapha langsamer und deshalb üben wir bewusst kraftvoller und erinnern uns daran, wie wir uns mit yogischen Techniken in die Balance bringen können. Der späte Winter oder der frühe Frühling stehen auch für die Zeit des Verwandelns, was auch ein Grund dafür ist, dass wir uns hier mit dem Fastnachts-Brauch verkleiden. Yoga und Ayurveda können dich im Übergang vom Winter in den Frühling  gut unterstützen.

Nina, Linda und Maren laden dich zum Yoga-Auftanktag im Spät-Winter ein. 

2 Yoga Einheiten, Hatha, Ayurvedisches Essen, Waldspaziergang, Beisammensein, Wertfreier Austausch, Meditation, Tee, Kirtan/Mantrasingen, Massage (optional)

Retreat-Tag: 95 Euro                                                   

Massage Spezialpreis:  50 Euro für 50 Minuten   (optional und begrenzte Kapazität)

 

Ayurveda Advents-Detox

****2025
9:30 Uhr Kick-off Meeting, ca 2 h 

Online Yogaraum über zoom 

Anschließend begleitete Detox Woche: *** Termin noch offen

Details...

Bald beginnt die Adventszeit und dieses Jahr biete ich was ganz besonderes an. 🕯️🥳
.
.
.
Ein ayurvedischer Detox, der sanft, warm und nährend ist und besonders gut in die Adventszeit passt.
Wir laden Stress und Hektik aus und entziehen uns dem Überangebot.

Die Adventszeit ist ursprünglich in der christlichen Religion eine Zeit des Fastens und der inneren Einkehr. Die Adventszeit ist Vata-Zeit.
Aus ayurvedischer Sicht neigen wir in der Vata-Zeit dazu, uns zu überfordern oder schnell Energie zu verlieren. Diese Zeit ist eher instabil geprägt .. auch für das Immunsystem, Verdauungstrakt und auch unser Gemüt. Viele fühlen sich oft überfordert und gestresst. Wir tragen vielleicht noch Ballast, das wir zum Jahresende hin loslassen möchten …
Melde dich gerne an und sei dabei! Ich freue mich auf die Gruppe! ❤️
Kick off Einführungsmeeting via Zoom:
📌****. um 9:30 Uhr

Die Energie der Gruppe und der tägliche Input und Austausch in der Whatsappgruppe hilft beim entschlacken erfahrungsgemäß sehr gut, weil wir von der Gruppenenergie profitieren. Dabei kannst du in deinem Rhythmus und angepasst an deine Woche teilnehmen und und ayurvedischen Input bekommen.
Wir treffen uns Samstag vormittags, den ****.2024 online per Zoom. Ich werde ca 2 Stunden in das Thema einführen und wir können Fragen klären.
Sonntags geht es dann mit dem Entschlackungstee, der Sesamölmassage und dem Kitchari, dem klasssichen Detox-Gericht aus dem Ayurveda los.
Kosten: 75 Euro